Windenergie mit neuem Negativrekord

Die Krise beim Neubau von Windenergieanlagen wird immer deutlicher: Von Januar bis März wurden insgesamt nur 41 Anlagen mit einer Leistung von 134 Megawatt (MW) in Betrieb genommen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse der Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind). „Die ersten drei Monate des Jahres 2019 Jahr dürften das mit Abstand ausbauschwächste erste Quartal in diesem Jahrtausend sein“, schreibt die Agentur. Insgesamt seien nur in sieben Bundesländern überhaupt Anlagen gebaut worden, die meisten (13) in Rheinland-Pfalz.

» Weiterlesen