Prüfmethodik begünstigt die Genehmigung von Windprojekten

DFS-Bewertungsmethode bringt Rückenwind für Windkraft (WK-intern) – Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH führt vom 1. Juni 2020 an bei Antragsverfahren zum Bau von Windkraftanlagen eine modifizierte Bewertungsmethode ein, um das Störpotenzial von Windrädern auf terrestrische Funk-Navigationseinrichtungen zu bestimmen. Berücksichtigt werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt aus dem Forschungsprojekt „WERAN plus“. Die im Rahmen des…

Quelle: https://www.windkraft-journal.de/2020/05/29/pruefmethodik-beguenstigt-die-genehmigung-von-windprojekten/148919