Die Stadtwerke Schwäbisch Hall wollen 2022 insgesamt elf Photovoltaik-Dachanlagen mit gut 2 MW Spitzenleistung bauen.

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall wollen 2022 insgesamt elf Photovoltaik-Dachanlagen mit gut 2 MW Spitzenleistung bauen.
Karlsruhe ? Die Nutzung der Offshore Windenergie ist unverzichtbar für die Energiewende und eine nachhaltige Energieversorgung. Der Service der riesig
Fünf KantonsrätInnen wollen dem Regierungsrat mit einer Motion in Sachen Windenergie bildlich gesprochen Rotoren verleihen. Die GegnerInnen der Winden
Das Osterpaket soll den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigen und die Voraussetzungen für die Energiesouveränität Deutschlands schaffen.
Das Ende von ?Laptop und Lederhose?? Bei der Ansiedlung spektakulärer neuer Industrieprojekte stachen die norddeutschen Bundesländer zuletzt das erfol
Pläne der Wohnungsbaugesellschaft Howoge zur Energieerzeugung auf dem Dach sind den Angaben zufolge nicht genehmigungsfähig.
Wie viel Windkraft kann in NRW gebaut werden? Die Landesregierung hat nochmal nachrechnen lassen. Jetzt kommt eine Studie zum Ergebnis: Es sind sogar
In meinem vorletzten my-heimat-Artikel berichtete ich über den Windpark Dahle in der Gemarkung Bad Münder. Unterdessen hat sich viel getan, obwohl
Durch knappes Material und hohe Energiekosten steigen die Baukosten. Die Sorge steigt, Baustellen stilllegen zu müssen.