Kurzfristig weniger CO2, langfristig weiter Klimawandel

Die globalen Kohlendioxid-Emissionen könnten dieses Jahr um 2,6 Milliarden Tonnen sinken. Das geht aus dem neuen Global Energy Review der Internationalen Energieagentur (IEA) hervor. Der Grund: die Coronavirus-Pandemie und die als Reaktion darauf runtergefahrene Weltwirtschaft, die weniger Öl und Kohle verbraucht. Es wäre mit etwa acht Prozent weniger verglichen mit dem Vorjahr der höchste jemals verzeichnete Abfall der CO2-Emissionen, etwa sechsmal größer als nach der Finanzkrise im Jahr 2008.

📡 https://www.neueenergie.net/wissen/klima/kurzfristig-weniger-co2-langfristig-weiter-klimawandel