Neue Hinderniskennzeichnung von Windenergieanlagen (WK-intern) – Der Ausbau der Windenergie ist in Deutschland ins Stocken geraten. Dabei wird sie dringend benötigt, um die gesteckten Klimaziele bis zum Jahr 2030 zu erreichen. Nach den Plänen der Bundesregierung sollen bis dorthin mindestens 65 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien kommen. Nur so wird Deutschland die verbindlichen Zusagen…
Quelle: https://www.windkraft-journal.de/2020/04/08/kein-naechtliches-dauerblinken-mehr-bei-windparks/147092