Schleswig-Holstein ist nach Überzeugung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ein Vorbild für die künftige Energiepolitik in Deutschland
Kategorie: sueddeutsche.de
Solarregion Freisinger Land: Halbzeit in der Energiewende
Energiewende bis 2035: Im Rahmen der Solarkreisliga wurden in diesem Jahr elf ?100-Prozent Gemeinden? ausgezeichnet.

Landkreis Dachau: CSU-Kreisverband setzt sich fürs Klima ein
Der CSU-Kreisverband Dachau hat in einem Schreiben an Ministerpräsident Markus Söder einen Energie- und Klimapakt zwischen Freistaat und Kommunen ins
Inzidenz in Schleswig-Holstein weiter leicht gesunken
Die Corona-Inzidenz ist in Schleswig-Holstein weiter leicht gesunken. Am Donnerstag lag die Zahl der registrierten Neuinfektionen je 100.000 Einwohner
Windräder im Forst: Der Protest hat sich gelegt
Sowohl in Höhenkirchen als auch in Neuried flaut der Widerstand gegen Windparks in den Wäldern ab.
Betont selbstbewusste FDP will ab 2023 in Bayern mitregieren
Nach dem Einzug in die Bundesregierung bemüht sich auch die FDP in Bayern mit Blick auf ihre künftige Rolle in der Landespolitik um ein neues Selbstbe
Green-City-Insolvenz: Kein Einfluss auf Windparkpläne
Das Verfahren des Projektpartners ändert bislang nichts an den Plänen im Ebersberger Forst. Wie es weitergeht, entscheidet sich in Kürze.
Klimaschützer wollen Lützerath verteidigen
Nach der Niederlage im Gerichtsstreit um ein Grundstück am Braunkohletagebau Garzweiler haben Klimaschützer entschlossenen Protest angekündigt. „Wir r
Wüst hält trotz Ukraine-Krieg an Kohleausstieg 2030 fest
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst hält trotz der angestrebten raschen Unabhängigkeit von russischen Energielieferungen am Ziel eines