Siemens Energy hat den Zuschlag für den Bau einer Stromtrasse zwischen Deutschland und England erhalten.

Siemens Energy hat den Zuschlag für den Bau einer Stromtrasse zwischen Deutschland und England erhalten.
Die Grünen Kanton Zürich fordern den Regierungsrat auf, Interessengebiete für Windanlagen im Richtplan festzuhalten, um das Energie-Potential auszusch
Die Bundesregierung hat sich auf Eckpunkte zum naturschutzverträglichen beschleunigten Ausbau der Windenergie an Land verständigt.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesumweltministerin Steffi Lemke (beide Grüne) stellen am Montag Eckpunkte für einen naturverträglichen
Der Weltklimarat IPCC hat einen Bericht über die aktuelle Situation und mögliche Lösungen für die Zukunft verfasst. Wie kann der Klimawandel begrenzt
In Zukunft will der Bundesrat mehr in nachhaltigen Strom aus Windenergie und Co. investieren. Gleichzeitig soll Stromfressern der Garaus gemacht werde
Die Förderung der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien soll ausgebaut werden. Besonders in Wind- und Geothermie-Anlagen soll investiert werden.
Stürmisches Wetter und viel Sonne: In den ersten drei Monaten sind rund 74,5 Milliarden Kilowattstunden Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugt und da