Schleswig-Holstein ist nach Überzeugung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ein Vorbild für die künftige Energiepolitik in Deutschland

Schleswig-Holstein ist nach Überzeugung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ein Vorbild für die künftige Energiepolitik in Deutschland
Das nationale Ziel einer unabhängigen Energieversorgung beeinflusst auch die hessische Debatte.
Beim Ausbau der Windenergie sind strenge europarechtliche Vorgaben zu beachten
Der Transport per Drohne zu Offshore-Windparks soll in einem Forschungsprojekt des Karlsruher Energieversorgers EnBW und des Deutschen Zentrums für Lu
Die Bundesregierung will die Regeln ändern, nach denen Windkraftanlagen genehmigt werden. Das könnte den Ausbau erneuerbarer Energien in Hessen endlic
Windräder sollen auch in Landschaftsschutzgebieten zulässig sein. Mit dieser und anderen Regeln wollen der Bundeswirtschaftsminister und die Umweltmin
Im Konflikt zwischen dem Ausbau der Windenergie und dem Artenschutz haben sich die Ministerien von Robert Habeck und Steffi Lemke geeinigt.
Die Weinregion Rheingau ist bislang frei von Windrädern. Die SPD will unter dem Eindruck des Kriegs die Diskussion neu entfachen und rechnet mit Gegen
Das Sparprogramm und der Stellenabbau haben sich offenbar für den Autozulieferer SGl Carbon ausgezahlt. Der Umsatz liegt wieder über einer Milliarde E