Der Transport per Drohne zu Offshore-Windparks soll in einem Forschungsprojekt des Karlsruher Energieversorgers EnBW und des Deutschen Zentrums für Lu

Der Transport per Drohne zu Offshore-Windparks soll in einem Forschungsprojekt des Karlsruher Energieversorgers EnBW und des Deutschen Zentrums für Lu
„500 XXL-Windräder“ sind Ziel der Staatsregierung. Einige davon könnten im Augsburger Land entstehen. Nur wo? Wegen der Abstandsregeln ist mit Gegenwi
CSU-Chef Markus Söder kritisiert, dass die Grünen lieber Kohle als Atomkraft verlängern wollen. Die Grünen halten ihm Blockade der Windenergie vor.
Bürgermeister Klaus Engelhardt stellte vor, welche Pläne der Kommune auf dem Weg zur energieautarken Gemeinde vorschweben. Darin ist auch Windkraft ei
Die Firma Uhl will drei Windräder im Waldgebiet Brand zwischen Baar, Thierhaupten, Holzheim und Münster bauen. Die Windkraft sorgte in der Region scho
Stürmisches Wetter und viel Sonne: In den ersten drei Monaten sind rund 74,5 Milliarden Kilowattstunden Strom aus Erneuerbaren Energien erzeugt und da
Bayern hinkt beim Thema Windkraft hinterher. Der Freistaat ist kein Windland, sagen die einen. Das stimmt schon lange nicht mehr, die anderen. Eine Sp
Energiepreise explodieren, Strom und Gas werden knapp. Alfred Seitz von der Bürger-Energie-Genossenschaft kennt einen Ausweg. Bürger können dabei soga