Betreiber von Bürgerenergieanlagen nehmen Stellung zum geplanten Bürgerwindgeld

Eine Zukunft für die Windenergie – bürgernah, zukunftsfähig, faktenorientiert! (WK-intern) – Keine Versuche einer gekauften Akzeptanz durch ein Windbürgergeld! Der Ausbau Erneuerbarer Energien ist eine gesellschaftliche Aufgabe. Eine ökologische Notwendigkeit, die ohne eine Unterstützung weiter Teile der Bevölkerung nicht umsetzbar ist. Schon vor Jahrzehnten haben deshalb zahlreiche Pioniere in der Windenergienutzung auf Bürgerprojekte gesetzt: Insbesondere…

Quelle: https://www.windkraft-journal.de/2020/05/18/betreiber-von-buergerenergieanlagen-nehmen-stellung-zum-geplanten-buergerwindgeld/148469